Die infektiöse Meningitis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die durch unterschiedliche bakterielle oder virale Erreger verursacht werden kann. Eine schnelle und präzise Diagnostik ist von allergrößter Bedeutung. Die etablierte Diagnostik ist jedoch zeitaufwendig oder im Falle des Antigentests nur begrenzt aussagekräftig.
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir ab sofort jeweils eine Multiplex-PCR auf virale und bakterielle Erreger anbieten können.
Am 24. November 2022 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Nationale Teststrategie SARS-CoV-2 aktualisiert. Diese beinhaltet eine Beendigung der präventiven Testung zum 28.02.2023 (s. Bundesanzeiger vom 24.11.2022).
Ab dem 01.03.2023 entfällt die Anforderung und Abrechnung über den OEGD Schein!
Wir bitten um Verständnis, dass ab dem 01.03.2023 die Bearbeitung von Proben über einen Muster OEGD-Schein für die Testungen asymptomatischer Personen nach der Rechtsverordnung (RVO) nicht mehr erfolgen wird.
Wie Sie aus Ihrer täglichen Praxis wissen, treten derzeit vermehrt akute Atemwegsinfektionen in Deutschland auf.
Daher möchten wir Sie nochmals auf die seit dem 1. Juli 2022 in Kraft getretenen umfangreichen EBM-Änderungen aufmerksam machen. Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Möglichkeit der syndromischen Testung diverser Infektionserreger in Kombination (sog. Panel-Diagnostik, Multiplex-PCR-Verfahren). Diese Art der Testung steht Ihnen seither auch für die akuten Atemwegsinfektionen zur Verfügung.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung