Wie Sie aus Ihrer täglichen Praxis wissen, treten derzeit vermehrt akute Atemwegsinfektionen in Deutschland auf.
Daher möchten wir Sie nochmals auf die seit dem 1. Juli 2022 in Kraft getretenen umfangreichen EBM-Änderungen aufmerksam machen. Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Möglichkeit der syndromischen Testung diverser Infektionserreger in Kombination (sog. Panel-Diagnostik, Multiplex-PCR-Verfahren). Diese Art der Testung steht Ihnen seither auch für die akuten Atemwegsinfektionen zur Verfügung.
Spenden statt Weihnachtsgeschenke – das hat bei den Einsendern des MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH Tradition. Wie schon in den vergangenen Jahren haben unsere einsendenden Praxen und Krankenhäuser auch 2022 auf Weihnachtspräsente zugunsten einer größeren Spende für einen guten Zweck in unserer Region verzichtet.
COVID-19-Effekte auf das endokrine System
08.07.2022
In der derzeitigen von der Omikron-Variante beherrschten und seit zwei Jahren andauernden SARS-CoV-2-Pandemie ist offensichtlich, dass zusätzliche Schädigungen jenseits der Lunge erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensqualität haben. Dazu gehört unter anderem auch das endokrine System. Weitere Informationen hierzu lesen Sie in unserem neuen LaborAktuell.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung