Aktuelles
18.02.2021 SARS-CoV-2 Variantenscreening ("Tracking")
Ende Dezember 2020 fiel in Großbritannien eine neue SARS-CoV-2-Virusvariante (B.1.1.7) auf. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass Variante B.1.1.7 sich durch eine erhöhte Übertragbarkeit auszeichnen könnte. Auch in unserem... [mehr]
10.02.2021 Schneechaos - Probenabholung heute wieder regulär!
Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann es noch zu zeitlichen Verzögerungen bei der Probenabholung kommen. Grundsätzlich werden heute wieder alle Praxen und Krankenhäuser von der Laborlogistik angefahren. Bei Fragen zur... [mehr]
11.01.2021 Testung von Lehrer und KiTa-Beschäftigte auf SARS-CoV2
In der Zeit vom 11. Januar 2021 bis zum 26. März 2021 (Beginn der Osterferien in NRW) können sich Lehrer und KiTa-Beschäftigte bzw. Kindertagespflegepersonen in NRW insgesamt sechs Mal testen lassen, wobei der Testzeitpunkt... [mehr]
07.01.2021 Radio RST berichtet über die aktuelle Situation im Labor Münster
Radio RST hat am 07.01.2021 über die Corona Tests in unserem Labor berichtet. "Keine Überstunden mehr im MVZ-Testlabor in Münster. Trotzdem schafft die Mannschaft fünfmal soviel wie im letzten Jahr." Erfreuliche... [mehr]
30.12.2020 Neue Auftragsformulare OEGD und 10C für Corona-Tests
Das Formular OEGD für die Beauftragung eines Labortests auf SARS-CoV-2 wurde im Dezember 2020 angepasst. Beim Formular 10C erfolgt die Umstellung zum Jahreswechsel 2020/2021. Was ist neu? Beim Formular 10C entfällt das... [mehr]
27.11.2020 Labor spendet 7.500 Euro an die Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.
Spenden statt Weihnachtsgeschenke – das hat im MVZ Medizinisches Labor Münster Tradition. Die Einsender des Labors verzichten auch in 2020 auf ihre Weihnachtspräsente zugunsten einer größeren Spende für einen wohltätigen Zweck in... [mehr]
16.11.2020 Labor-basierter Sars-CoV2-Antigen-Test ab sofort verfügbar
Die Nationale Corona-Teststrategie des Bundesgesundheitsministeriums von Mitte Oktober bezieht Antigen-Tests erstmalig ein. Da wir seit langem mit dem Corona-PCR-Testaufkommen an der oberen Kapazitätsgrenze liegen, begrüßen wir... [mehr]